Viekantschrauben DIN/EN/ISO online kaufen bei Schraubengigant

Entdecken sie unser umfangreiches Sortiment an den verschiedensten DIN/EN/ISO - Muttern

Hier: Vierkantschrauben DIN478, DIN479, DIN480

Die Vierkantschraube ist in Industrie und Handwerk eine weit verbreitete Schraube. Ihr vierkantiger Kopf bietet einen sicheren Halt und hohe Drehmomentübertragung.

Den Vierkantkopf gibt es mit Bund (unter dem Kopf), Kernansatz unter dem Kopf sowie mit Bund und Ansatzkuppe.

Anwendungsbeispiele für Vierkantschrauben

Maschinenbau und Anlagenbau:

Verbindung von Bauteilen: In Maschinen und Anlagen werden Vierkantschrauben häufig zur Verbindung von Bauteilen unter hoher Belastung eingesetzt.

Fixierung von Wellen: Sie dienen zur sicheren Fixierung von Wellen in Lagern oder Gehäuseteilen.

Montage von Getrieben: Im Bereich der Getriebetechnik werden Vierkantschrauben zur Befestigung von Zahnrädern oder anderen Komponenten eingesetzt.

Fahrzeugbau:

Fahrgestelle: Vierkantschrauben werden in Fahrgestellen von Fahrzeugen, insbesondere in LKWs und Baumaschinen, verwendet, um Bauteile sicher zu verbinden

Anbaugeräte: Auch bei Anbaugeräten für landwirtschaftliche Maschinen und Baumaschinen kommen Vierkantschrauben zum Einsatz.

Stahlbau

Verbindung von Profilen: Im Stahlbau dienen Vierkantschrauben zur Verbindung von Profilen, beispielsweise bei der Herstellung von Stahlkonstruktionen.

Warum werden Vierkantschrauben so häufig eingesetzt?

Hohe Festigkeit: Durch ihre spezielle Form und die verwendeten Werkstoffe bieten Vierkantschrauben eine hohe Festigkeit und sind somit für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.

Sicherer Sitz: Der vierkantige Kopf verhindert ein leichtes Lösen der Schraube, auch unter Vibrationen.

Vielseitigkeit: Vierkantschrauben sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können somit für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.

Selbsthemmung: Durch die Reibung zwischen Kopf und Werkstück entsteht eine Selbsthemmung, die ein unbeabsichtigtes Lösen der Schraube verhindert.