Linsensenkkopfschrauben
Schrauben DIN/EN/ISO online kaufen bei Schraubengigant
Entdecken sie unser umfangreiches Sortiment an den verschiedensten DIN/EN/ISO - Schrauben
Hier: Linsensenkkopfschrauben
Allgemeine Beschreibung:
Diese Schrauben erkennt man an ihrem relativ flachen Kopf, welcher an eine Linse erinnert. Allerdings auf der Unterseite flach, was einen bündigen Abschluss am zu befestigenden Werkstück ermöglicht. Der Kopf verjüngt sich zur Spitze hin und ermöglicht so ein sauberes versenken der Schraube. Die Linsensenkkopfschrauben gibt es mit metrischen Gewinde und mit Holz/Blechgewinde. Die Schrauben mit den Blechgewinden gibt es ferner auch als "selbstschreibende" Schrauben.
Funktionsweise und Aufbau:
Die Linsensenkkopfschrauben besteht aus ihrem charakteristischen Linsenkopf, in dem sich der Antrieb befindet. Je nach Ausführung ist der Antrieb als Kreuzschlitz und/oder Schlitzantrieb möglich. Den Gewindeteil der Schrauben gibt es als Holzgewinde, Blechgewinde und auch als metrisches Gewinde. Die Blechgewinde gibt es auch als selbstschneidendes Gewinde. Beim eindrehen in das entsprechende Werkstück ermöglicht die flache Rückseite des Linsenkopfs einen bündigen Abschluss mit dem zu verschraubenden Werkstück.
Anwendungsbereiche:
Holzverbindungen: Sie werden häufig zum Verbinden von Holzbauteilen verwendet, da sie sich gut in das Holz versenken lassen und somit eine glatte Oberfläche ermöglichen.
Metallverbindungen: Auch im Metallbau sind Linsensenkkopfschrauben weit verbreitet, beispielsweise bei der Montage von Blechen oder zur Befestigung von Komponenten an Metallkonstruktionen.
Plastikverbindungen: Selbst in Kunststoffteilen finden sich Linsensenkkopfschrauben, etwa bei der Montage von Gehäuseteilen oder zur Befestigung von elektronischen Komponenten
Materialien und Abmessungen:
Die Linsenkopfschrauben gibt es in verschiedenen Materialien. Auf Schraubengigant.de günstig zu erwerben sind die Materialien Edelstahl A2, A4, Messing und Stahl. Für die aus Messing gefertigten Schrauben gibt es auch die Varianten mit galvanisch verchromter Oberfläche, galvanisch vernickelter Oberfläche und brünierter Oberfläche. Die aus Stahl gefertigten Varianten gibt es wahlweise auch mit verzinkter Oberfläche. Die Oberflächenbehandlungen werden aufgebracht um einen höhere Korrosionsschutz zu erreichen.